Kooperationspartner aus Wissenschaft und Praxis

Die meisten größeren Projekte, die das ECOLOG-Institut durchgeführt hat oder an denen es beteiligt war, wurden und werden in Kooperation mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen gesellschaftlichen Partner:innen überwiegend aus Deutschland und dem europäischen Ausland durchgeführt. In den letzten Jahren waren dies unter anderem die Folgenden:

  • Akademie für nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommern
  • Appelbom e.V., Verein für eine nachhaltige Entwicklung in Vorpommern
  • Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH, Oldenburg
  • Arbeitsgruppe Interdisziplinäre Sozialstrukturforschung, Universität Hannover
  • Avacon AG, Braunschweig
  • Bundesverband für Umweltberatung
  • Bund für Umwelt- und Naturschutz
  • Centre for Development and Environment, Universität Bern
  • Centre for Sustainability Management, Leuphana Universität Lüneburg
  • CWS-boco Deutschland GmbH, Dreieich
  • College of Natural Resources, RUB, Punakha, Bhutan
  • Deutscher Naturschutzring
  • Deutsche Umwelthilfe
  • Ecolo – Agentur für Ökologie und Kommunikation, Bremen
  • EMF-Institut, Köln
  • Energieforschungszentrum Niedersachsen
  • Energie Ressourcen Agentur Goslar
  • Engel GmbH, Pfullingen
  • Gemeinde Blankensee, Landkreis Mecklenburgische-
  • Gemeinde Dolice, Wojewodschaft Westpommern, Polen
  • Gemeinde Liebenburg, Landkreis Goslar
  • Gemeinde Userin, Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte
  • Hochschule Hannover
  • Hochschule Neubrandenburg
  • Hochschule Reutlingen
  • Institute for Sustainability, Berlin
  • Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Universität Greifswald
  • Institut für Elektrische Energietechnik und Energiesysteme, Technische Universität Clausthal
  • Institut für Geographie und Geologie, Universität Greifswald
  • Institut für politische Wissenschaften, Leibniz Universität Hannover
  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin
  • Institut für Regionalforschung, Universität Göttingen
  • Institut für Umweltkommunikation, Leuphana Universität Lüneburg
  • Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie, Leibniz Universität Hannover
  • Kulturwissenschaftliches Institut, Essen
  • Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern
  • Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Makerere University, Kampala, Uganda
  • Manomama GmbH, Augsburg
  • Medical School Hamburg
  • Naturpark Flusslandschaft Peenetal
  • Naturpark Insel Usedom
  • Planersocietät, Dortmund
  • Pestel Institut, Hannover
  • Professur für Finanzierung und Finanzwirtschaft, Leuphana Universität Lüneburg
  • Region Hannover
  • Schulwälder für Westafrika e.V., Göttingen
  • Sinus Institut, Heidelberg
  • Sociodimensions, Heidelberg
  • Stadt Anklam, Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern
  • Stadt Hannover, Agenda-Büro
  • Stadt Langelsheim, Landkreis Goslar
  • Stadt Strasburg, Landkreis Vorpommern-Greifswald
  • Stadtwerke Neustrelitz GmbH, Neustrelitz
  • Stiftung für Umwelt und Naturschutz, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin
  • Theo Wormland GmbH & Co. KG, Hannover
  • The Upcycling Fashion Store, Berlin
  • Uganda Martyrs University, Nkozi, Uganda
  • University of Dar es Salaam, Tanzania
  • University of St Joseph, Mbarara, Uganda
  • Verbraucherzentralen Bundesverband, Berlin
  • Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
  • VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Tettnang
  • Volkswind Immenrode GmbH, Immenrode
  • Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften, Leuphana Universität Lüneburg
  • Zentrum für Türkeistudien und Integration, Essen